Das Lehrmittel der Autor:innen Vera Friedli, Renato C. Müller Vasquez Callo und Rahel Ballmer-Zahnd wurde in Zusammenarbeit mit dem hep-Verlag für die Lehrmittelplattform elob digitalisiert.

«Betriebswirtschaftslehre» des hep-Verlages vermittelt auf ansprechende und praxisnahe Weise die Grundlagen und Zusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre (BWL). Das Lehrmittel wurde für den Unterricht in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre im Rahmen des Schwerpunktfachs «Wirtschaft und Recht» entwickelt und basiert auf dem Lehrplan gemäss Maturitätsanerkennungsreglement (MAR) und auf dem Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität. Der digitale Selbstlernkurs eignet sich beispielsweise für Studierende, die sich fundiert auf das Studium vorbereiten, Personen, die sich in diesem Bereich selbständig weiterbilden wollen oder sich für einen Job vorbereiten
Das Lehrmittel der Autor:innen Vera Friedli, Renato C. Müller Vasquez Callo und Rahel Ballmer-Zahnd wurde in Zusammenarbeit mit dem hep-Verlag für die Lehrmittelplattform elob digitalisiert.
Verschiedene Instrumente erleichtern Ihnen das Lernen. Sie können direkt über die Plattform Texte markieren, zusammenfassen und in Lernkarten verwandeln. Dank verschiedenen Arten von Lernkontrollen können Sie Ihr erlerntes Wissen auf spielerische Art prüfen. Falls diese Instrumente nicht weiterhelfen, steht Ihnen der Coach zur Seite und klärt Ihre Fragen, entweder im Forum oder persönlich per Kontaktformular. Lernen Sie unterwegs oder zuhause auf verschiedenen Geräten – der Kurs wurde für das Lernen auf dem Tablet, PC und Smartphone entwickelt.
Der Preis beläuft sich auf CHF 69.-.
Verständliche Theorie und anschauliche Beispiele helfen Ihnen, Betriebswirtschaftslehre schnell zu verstehen.
Bilder, Glossareinträge im Text und weitere Lerninstrumente wie Zusammenfassungen und Lernkarten unterstützen Sie beim Lernen
Erfassen Sie eigene Stift- und Textnotizen direkt in der Theorie. Markieren Sie die wichtigsten Stellen.