Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung
Jean-Paul Thommen - Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung
In welche Anlagen wird das Unternehmenskapital investiert? Welche Investitionsprojekte lohnen sich? Wie viel ist das Unternehmen wert? Nur wer die Methoden der Investitionsrechnung und der Unternehmensbewertung kennt, kann diese Fragen beantworten und fundierte Entscheidungen treffen.
Lernen einfach gemacht
Lernen Sie online und geräteunabhängig – am PC, Tablet oder Smartphone. Das Lehrmittel bietet:
-
Klar strukturierte Theoriekapitel mit Grafiken und Beispielen
-
Interaktive Tools: Lernkarten, Markierfunktion, Notizen
-
Automatische Lernfortschrittskontrolle
-
Praxisnahe Rechenbeispiele & Übungen
-
Unterstützung durch Fach-Coaching (Forum & Kontakt)
Inhalt
-
Grundlagen
-
Investitionsrechenverfahren
-
Unternehmensbewertung
Das ausführlich vermittelte Grundlagenwissen lässt sich anhand der Repetitionsfragen, Multiple-Choice-Aufgaben sowie der Übungen und Fallstudien (mit Lösungen) leicht überprüfen und vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
Der ungefähre Zeitaufwand beträgt 40 Stunden, kann aber sehr stark variieren je nach Lerntempo und Vorkenntnisse.
Preis
Die Kurskosten betragen CHF 24.90 inkl. MWST.
Eindrücke aus dem Kurs
Verständlich, aktuell, methodisch stark.
Visualisierte Modelle und Rechenmethoden helfen Ihnen, komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen.


